Kapitallebensversicherung
- Verstehen
- 38
Die Kapitallebensversicherung (KLV) ist eine Kombination aus Absicherung und Sparvertrag und eignet sich schon mal von Grund auf nicht als Anlageprodukt, da man diese Komponenten immer trennen sollte. Kapitallebensversicherungen sind veraltete Produkte, die nur noch dem nützen, der sie verkauft.
Die Kapitallebensversicherung ist legaler Betrug
Der Spiegel 10/1998
Keine. Wirklich nicht.
Sparanteil wird erst nach Abzug aller Kosten (Risikokosten, Verwaltungskosten, Vertriebskosten) verzinst, Kostenanteil unbekannt, Anbieter schweigen, 0,9% Mindestverzinsung, starrer Sparvertrag, Ratenänderung nicht möglich, vorzeitiger Ausstieg führt zu Verlusten, mehr Kosten als am Ende Kapital gewonnen wird
Die Kapitallebensversicherung ist ein undurchsichtiges Produkt, das schön lange nicht mehr verkauft werden sollte. Wer heute noch eine Kapitallebensversicherung abschließt, hat sich nicht ausreichend informiert.
Auch alte Verträge sind so aufgebaut und werfen nach Abzug aller Kosten am Ende kaum Gewinne ab. Hast Du Deinen Vertrag bereits gekündigt, oder möchtest ihn prüfen lassen und ggf. widerrufen, hilft Dir helpcheck dabei Dein Geld zurückzubekommen.
Der Großteil der bekannten Anlageprodukte ist viel zu starr und nicht mehr zeitgemäß. Eine Geldanlage ist außerdem keine Versicherung, sondern eine eigenständige Lösung, die zusätzlich geschützt werden kann. Eine einfache und flexible Altersvorsorge funktioniert natürlich auch ohne staatliche Zulagen, ohne Versicherung und ohne einen Berater.
Das Internet ist groß! Hilf uns großartigen Content zu finden